architurbo Architekturgesellschaft m.b.H.

Aktuelle Projekte

Berndorf

Typ:

Wohnbau

Ort:

Margaretenstraße, 2560 Berndorf

Fläche:

Grundstücksfläche 2100 m²

Auftraggeber:

Mitras Prime Berndorf 2 GmbH & Co KG

Leistungen:

Planung

Beschreibung:

Die neue Wohnhausanlage befindet sich in zentraler Lage in der Stadt Berndorf, im Bezirk Baden, Niederösterreich. Berndorf ist eine charmante Gemeinde mit historischem Flair und bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen.

Das Grundstück hat eine großzügige Fläche von 2100 m² und ist rechteckig geschnitten. Es befindet sich in einer ruhigen Wohngegend und bietet ausreichend Platz für das Gebäude sowie eine großzügige Grünfläche für die Bewohner, mit Eigengärten und Spielbereich. Das Grundstück wird von der Margaretenstraße an der südlichen Grundstückgrenze erschlossen.

Die Wohnhausanlage besteht aus drei oberirdischen Geschossen und einer Tiefgarage. Es werden insgesamt 27 Wohneinheiten errichtet. Im jeden Geschoss befinden sich 9 Wohnungen von 54,00m² bis ca.77,00 m² Wohnnutzfläche.

Alle Wohnungen sind barrierefrei geplant. Jede der 27 Wohneinheiten verfügt über einen eigenen Garten, einen Balkon oder eine Dachterrasse, was den Bewohnern die Möglichkeit gibt, im Freien zu entspannen, zu gärtnern oder die Aussicht zu genießen. Diese privaten Außenbereiche tragen zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität der Bewohner bei.

Der Eingangsbereich, der sich in der Mitte des Gebäudes befindet, trägt zur Symmetrie und Balance des gesamten Gebäudes bei. Der zentral gelegene Eingang ermöglicht einen gleichmäßigen Zugang zu allen Bereichen des Gebäudes. Dies erleichtert den Bewohnern den Zugang zu ihren Wohnungen ohne, dass sie lange Wege zurücklegen müssen. Es ermöglicht auch eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raumes im Gebäude.

Die vertikale Erschließung mittels Treppenhauses und Aufzug ist ein wichtiger Punkt in der Wohnhausanlage und gewährleistet die barrierefreie Zugänglichkeit zu allen Etagen. Das Treppenhaus ist als eigener Brandabschnitt ausgebildet. Der Aufzug führt vom Kellergeschoss bis in das Dachgeschoss. Es ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu allen Etagen der Wohnhausanlage, was besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität wichtig ist. Dadurch wird die Anlage für eine vielfältige Gruppe von Bewohnern zugänglich.

Insgesamt bietet diese Wohnhausanlage eine attraktive und komfortable Wohnoption für Menschen, die nach einem modernen und gut ausgestatteten Zuhause in einer malerischen Umgebung suchen.

Die Kombination aus privaten Außenbereichen, Gemeinschaftseinrichtungen und barrierefreiem Zugang macht sie zu einem ansprechenden Ort zum Leben.